Produkt zum Begriff Verlassene:
-
Verlassene Orte (Flyn, Cal)
Verlassene Orte , Die mehrfach ausgezeichnete schottische Essayistin Cal Flyn erkundet in diesem außergewöhnlichen Buch Orte, an denen keine Menschen mehr leben - oder nur noch wenige ihr Dasein fristen. Es sind Sperrgebiete oder Geisterstädte, Festungsinseln und Niemandsländer, unwegsames Terrain, auf das sich Flyn wagt, als sie verwaiste und verwüstete Orte besuchte, um zu verstehen, was passiert, wenn man der Natur erlaubt, sich ihren Platz zurückzuerobern. Auf einer unbewohnten schottischen Insel begegnet sie einer Herde verwilderter Rinder, in Tschernobyl einer Handvoll Menschen, die nach der Nuklearkatastrophe in ihre kontaminierten Häuser zurückkehrten, und in Detroit, der einst viertgrößten Stadt der USA, trifft sie auf ganze Straßenzüge, die so verfallen sind, dass Tiere und Pflanzen sie übernommen haben. Egal wie trostlos, unheimlich, verwüstet und verseucht die Orte sind, die Flyn erkundet, überall erkennt sie allen Widrigkeiten zum Trotz Anzeichen von ökologischer Resilienz und Regeneration, kurzum: von Leben. Sie entdeckt Pflanzen, die auf kontaminierten Böden gedeihen, Fische, die gegen bestimmte Gifte unempfindlich geworden sind oder einen künstlichen See, der zur belebten Wüste versandet. Ihr Buch ist ein genau recherchiertes und mit literarischem wie psychologischem Einfühlungsvermögen geschriebenes Plädoyer für eine radikale Überprüfung dessen, was wir unter >Natur , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231102, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Naturkunden#100#, Autoren: Flyn, Cal, Redaktion: Schalansky, Judith, Übersetzung: Adam, Milena, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Keyword: Anthropozän; Apokalypse; Artensterben; Diversität; Memoir; Posthumanismus; Reisebericht; Trauer; Tschernobyl; Verluste, Fachschema: Lost places - Verlassene Orte~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften~Management / Umwelt~Umweltmanagement, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Literarische Essays~Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Umwelt~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust~Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Reisen~Gesellschaft und Sozialwissenschaften~Umweltmanagement~Naturwissenschaften, allgemein, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Thema: Auseinandersetzen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 228, Breite: 151, Höhe: 23, Gewicht: 578, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0500, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Fahey, Ciaràn: Verlassene Orte / Abandoned BERLIN
Verlassene Orte / Abandoned BERLIN , Als Ruinen der Moderne verströmen halb verfallene Gebäudekomplexe - ehemalige Vergnügungspaläste, stillgelegte Fabriken und Krankenhäuser oder nicht mehr genutzte Militäranlagen - einen unwiderstehlich morbiden Charme. Der Journalist und Blogger Ciarán Fahey hat die faszinierendsten und spektakulärsten dieser verlassenen Orte in Berlin und Umgebung fotografiert und ihre Geschichte erkundet. Seine Bilder und Texte bewahren die Relikte einer geheimnisvollen Welt an der Grenze zwischen Vergangenheit und Zukunft. They are the ruins of modern times: Half-fallen palaces of leisure, idle factories, dilapidated hospitals and deserted military sites exude a morbid charm. Irish journalist Ciarán Fahey has photographed the most fascinating and spectacular of these abandoned places in and around Berlin and researched their histories. His pictures and words reveal the relics of a mysterious world caught between the past and present. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Fahey, Ciarán: Verlassene Orte / Abandoned Berlin, Band/Volume 2
Verlassene Orte / Abandoned Berlin, Band/Volume 2 , In Berlin und Umgebung findet man noch immer faszinierende Relikte vergangener Zeiten: halb verfallene Fabriken, Schwimmbäder und Krankenhäuser, verlassene Flugplätze, abgeschaltete Kraftwerke, nutzlos gewordene Militäranlagen oder menschenleere Villen, die aussehen, als hätten ihre letzten Bewohner sie gerade erst überstürzt verlassen. Der Journalist und Fotograf Ciarán Fahey hat die spektakulärsten dieser »lost places« erkundet, fotografiert und beschrieben. Seine Bilder nehmen den Betrachter mit in eine geheimnisvolle und faszinierende Welt irgendwo zwischen Vergangenheit und Zukunft. Über 200 großformatige Farbfotos mit Texten in Deutsch und Englisch. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Sophos Netzteil - mehrere Regionen
Sophos - Netzteil - mehrere Regionen
Preis: 57.42 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind verlassene Orte?
Verlassene Orte sind Orte, die von Menschen aufgegeben wurden und nun leer und verlassen sind. Dies kann zum Beispiel alte Gebäude, verlassene Städte oder verfallene Industrieanlagen umfassen. Oft haben diese Orte eine mysteriöse und faszinierende Atmosphäre.
-
Warum gibt es verlassene Orte?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Orte verlassen werden. Manchmal werden sie aufgrund von Naturkatastrophen oder Umweltverschmutzung unbewohnbar. In anderen Fällen können wirtschaftliche oder politische Veränderungen dazu führen, dass Menschen ihre Heimatorte verlassen und anderswohin ziehen. Manchmal werden Orte auch bewusst aufgegeben, zum Beispiel wenn sie für militärische Zwecke genutzt wurden und nicht mehr benötigt werden.
-
Wo gibt es verlassene Orte?
Verlassene Orte gibt es auf der ganzen Welt. Sie können in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel verlassene Gebäude, Städte oder sogar ganze Inseln. Einige bekannte Beispiele für verlassene Orte sind die Geisterstadt Pripyat in der Nähe des Tschernobyl-Kraftwerks in der Ukraine oder die verlassene Insel Hashima in Japan.
-
Welche besonderen Geschichten und Geheimnisse können verlassene Orte wie verlassene Gebäude, verlassene Städte und verlassene Fabriken uns über die Vergangenheit erzählen?
Verlassene Orte können uns Geschichten über vergangene Bewohner, historische Ereignisse und gescheiterte Projekte erzählen. Sie können Geheimnisse über ungelöste Rätsel, verborgene Schätze und unerklärliche Phänomene offenbaren. Durch die Erkundung verlassener Orte können wir einen Einblick in die Vergangenheit gewinnen und die Geschichte auf eine faszinierende Weise erleben.
Ähnliche Suchbegriffe für Verlassene:
-
BEARWARE Universal Reiseadapter mit USB Ladestation für über 140 Länder/Regionen /2x USB Buchse
Mit dem Bearware All-in-One Universal-Reiseadapter kann die Weltreise endlich beginnen ! Stecker-Typ A oder B: Amerikanisch-Samoa, Amerikanische Jungferninseln, Anguilla, Antigua Barbuda, Aruba, Bangladesch, Bahamas, Barbados, Burma, Bolivien, China, Costa Rica, Dominikanische Republik, Ecuador, Haiti, Jamaika, Japan, Jemen, Kanada, Kolumbien, Kuba, Mexiko, Nicaragua, Panama, Philippinen, Puerto Rico, Taiwan, Trinidad Tobago, USA, Venezuela, Vietnam Stecker-Typ E: Belgien, Frankreich, Dänemark, Färöer-Inseln, Grönland, Kanarische Inseln, Laos, Marokko, Monaco, Niger, Polen, Österreich, Osttimor, Slowakei, Tschechien, Tunesien, Tschad Stecker-Typ F: Afghanistan, Algerien, Andorra, Bosnien-Herzegowina, Weißrussland, Bulgarien, Estland, Finnland, Griechenland, Indonesien, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Montenegro, Moldawien, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Serbien, Slowenien, Spanien, Syrien, Türkei, Ukraine, Ungarn Stecker-Typ G: Abu Dhabi, Botswana, Burma/Myanmar, Bahrain, Botswana, Brunei, Dominica, Dubai, Falklandinseln, Großbritannien (inkl. England), Ghana, Grenada, Gibraltar, Hongkong, Irak, Irland, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Kanalinseln, Katar, Kenia, Kuwait, Macau, Malta, Malaysia, Malediven, Mauritius, Nigeria, Nordzypern, Nordirland, Oman, Saudi-Arabien, Singapur, Seychellen, St. Kitts and Nevis, Sambia, Tansania, Uganda, Vereinigte Arabische Emirate, Zypern Stecker-Typ I: Argentinien, Australien, Burma/Myanmar, China, Cookinseln, Fidschi, Kiribati, Kokosinseln, Nauru, Neuseeland, Niue, Norfolkinsel, Papua-Neuguinea, Pitcairninseln, Salomonen, Tadschikistan, Tokelau, Tonga, Tuvalu, Uruguay, Vanuatu, Weihnachtsinsel
Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 € -
Farbkultur und Handwerk in Schweizer Regionen
Farbkultur und Handwerk in Schweizer Regionen , «¿Les traces d'outils renvoient au traitement des surfaces et les peintures témoignent des artisans peintres. Les traces et les peintures suggèrent la mode, le goût et la disponibilité des matériaux utilisés. Pour la protection et l'entretien d'éléments de haute qualité et pour la création de nouveaux éléments, la Haus der Farbe à Zurich définit depuis de nombreuses années les outils de travail et de conseil sur mesure relatifs à la culture des couleurs et l'artisanat. Bien que les compositions chromatiques, les matériaux et les traces d'artisanat déterminent par leur interaction tous azimuts, des bâtiments isolés et des sites urbains entiers, certains aspects doivent être considérés un par un au profit d'une impression holistique. Des nuanciers abstraits, des gammes de couleurs ou des portraits chromatiques, par exemple, enrichissent le dialogue matériel sur les couleurs, et les échantillons de matériaux montrent la marge de manoeuvre des artisans. » Les chercheurs de l'institut de la Haus der Farbe explorent les caractéristiques régionales de l'artisanat et des couleurs dans le bâtiment en Suisse. Les histoires multiples relevées à l'occasion racontent la richesse des couleurs typiques et des techniques artisanales. Les bases et la mise en oeuvre des concepts chromatiques sont explicitées. Au début, les nuanciers déclinant les teintes et les espaces chromatiques ou des régions sont présentés, car ils servent de points de départ aux artisans qui choisissent les couleurs. En cinq chapitres parlant des matériaux de surfaces traditionnels tels que le bois ou la pierre d'une part, et de l'utilisation des couleurs d'autre part, par exemple dans les chapitres sur la chaux et les contrastes, le lecteur suit avec plaisir les approches visuelles et textuelles des couleurs et du traitement des surfaces. Le livre réunit de manière ludique les différents éléments d'analyse sur place, les matériaux et le savoir-faire chromatique artisanal. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Hempel, Patricia: Verlassene Nester
Verlassene Nester , Ein heißer Sommer, ein Land im Umbruch, eine Familie in den Brachen der Vergangenheit Ein Sommer im Vakuum von alter DDR-Realität und einem Leben im wiedervereinigten Deutschland. Pilly ist dreizehn und sehnt sich nach Veränderung. Doch ihre Familie hängt am Gestern. Mit starkem poetischen Gespür erzählt Patricia Hempel vom Ende einer Kindheit und eines Landes, von einer ungewissen Zukunft und den Leerstellen in unseren Geschichten. Elbe-Grenzgebiet, 1992. Die Mischanlagen und Fließbänder des Betonwerks stehen still. Ebenso wie das Leben der Menschen in dem fiktiven Planort am Wasser. Während Pilly um jeden Preis versucht, die Aufmerksamkeit der älteren Katja zu gewinnen, verzieht ihr Vater sich immer häufiger ins Gasthaus im Ort. Die Mutter ist schon lange weg, angeblich im Westen, auch wenn kaum jemand ein Wort darüber verliert. Die Tanten wollen sich den Traum vom Goldenen Westen verwirklichen und setzen dabei ihre Lebensgrundlage aufs Spiel, während die alte Lehrerin von nebenan glaubt, dass sie viel enger mit Pillys Familie verstrickt ist, als alle ahnen. Noch ist für sie alle in diesem Sommer nichts verloren. Doch dann brennen eines Nachmittages die Gärten der vietnamesischen Vertragsarbeiter ab. Und Pilly steht plötzlich einer Frau gegenüber, die behauptet, ihre Mutter zu sein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Das verlassene Haus (Penny, Louise)
Das verlassene Haus , Gabri Dubeau, der zusammen mit seinem Lebensgefährten Olivier die Pension in Three Pines führt, will eine Séance organisieren, um Kontakt mit den Toten aufzunehmen. Am Ostersonntag treffen sich einige Mutige im leer stehenden Hadley-Haus, das auf einer Anhöhe über den Dächern von Three Pines liegt. Schlimme Dinge sind dort geschehen: ein Mord, eine Entführung und noch ein versuchter Mord. Seitdem gilt das Haus als verhext. Doch statt dass bei der Séance Tote lebendig werden, erschrickt die allseits beliebte Madeleine Favreau im wahrsten Sinne des Wortes zu Tode. Oder war es ein heimtückisch geplanter Mord? Inspector Armand Gamache trifft auf eine Mauer des Schweigens. Keiner in Three Pines kann sich vorstellen, dass irgendjemand der Frau etwas Böses wollte. Während Gamache versucht, den dunklen Geheimnissen auf den Grund zu gehen, gerät er selbst in Schwierigkeiten: In seinem Team bei der Sûreté du Québec lauert ein Maulwurf, und Gamache muss herausfinden, wer Freund und wer Feind ist ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200122, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Ein Fall für Gamache#3#, Autoren: Penny, Louise, Übersetzung: Stumpf, Andrea~Werbeck, Gabriele, Seitenzahl/Blattzahl: 478, Keyword: Entführung; Kanada; Maulwurf; Mord; Ostern; Québec; Séance; Sûreté du Québec; Threen Pines, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery, Thema: Nervenkitzeln, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Kampa Verlag, Verlag: Kampa Verlag AG, Breite: 202, Höhe: 41, Gewicht: 474, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2282766
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind verlassene Orte in Bremerhaven?
Ein verlassener Ort in Bremerhaven ist das alte Krankenhaus "Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide", das seit 2012 nicht mehr genutzt wird. Ein weiterer verlassener Ort ist das "Hotel Haverkamp", das seit vielen Jahren leer steht. Außerdem gibt es das verlassene "Hafenlager Speckenbüttel", das früher als Lager für Güter genutzt wurde.
-
Was sind verlassene Orte in NRW?
Verlassene Orte in Nordrhein-Westfalen können zum Beispiel alte Industrieanlagen, verlassene Gebäude oder stillgelegte Bahnhöfe sein. Ein bekanntes Beispiel ist die Zeche Zollverein in Essen, die heute als Kultur- und Industriedenkmal dient. Es gibt auch verlassene Orte wie verfallene Schlösser oder verwaiste Dörfer, die oft eine besondere Atmosphäre ausstrahlen.
-
Was sind verlassene Orte in Wien?
Verlassene Orte in Wien sind beispielsweise das verlassene Sankt Marxer Friedhof, der alte Nordbahnhof oder das ehemalige Flugfeld Aspern. Diese Orte sind oft von einer mysteriösen Atmosphäre geprägt und bieten Fotografen und Urban Explorern interessante Motive.
-
Was sind verlassene Orte in Niedersachsen?
Verlassene Orte in Niedersachsen können beispielsweise alte Fabriken, verlassene Dörfer oder verfallene Schlösser sein. Ein bekanntes Beispiel ist das ehemalige Zechengelände in Osterwald, das seit der Schließung der Zeche im Jahr 1993 verlassen ist. Ein weiteres Beispiel ist das verlassene Dorf Alt Jabel, das während des Zweiten Weltkriegs aufgegeben wurde.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.